Ein ganz besonderer Einblick in die biblische Geschichte erwartete die Zuhörerinnen und Zuhörer am heutigen Sonntag: Johannes Dams nahm sie mit auf eine spannende Reise durch das Zweistromland – Mesopotamien, das historische Herzstück vieler biblischer Erzählungen.
Mit großer Sachkenntnis und Begeisterung berichtete Dams von archäologischen Funden und historischen Inschriften, die eine eindrucksvolle Brücke zu den biblischen Texten schlagen. Namen wie Nebukadnezar, Daniel, Ahab und Hiskia – bekannt aus der Bibel – tauchen auch in den Schriften und Überlieferungen der Meder und Assyrer auf. So wurde Geschichte lebendig und greifbar.
Besonders eindrucksvoll war der Bezug zur Gegenwart: Für die aktuelle Passionszeit brachte Johannes Dams eine Kopie der berühmten Jesajarolle mit. Darin finden sich bereits prophetische Hinweise auf das Leiden und Sterben von Jesus Christus – ein bewegender Moment für viele der Anwesenden.
Der Vortrag stärkte das Vertrauen in die Bibel als historisch fundiertes und zugleich lebendiges Wort Gottes. Die zentrale Botschaft von Jesu Leiden für unsere Sünden wurde nicht nur erklärt, sondern auch spürbar gemacht.
Ein herzliches Dankeschön gilt Johannes Dams für diesen bereichernden Beitrag sowie allen, die sich um die anschließende Versorgung nach dem Gottesdienst gekümmert haben.
Wir wünschen allen eine gute und gesegnete Woche!